Scherf Scherf Spiral-Gabione 30 cm x 30 cm x 30 cm Maschenweite 5 cm x 10 cm

Mit dem Gabionen-Korb bieten sich viele Möglichkeiten. Ob als Sicht- und Lärmschutz nach Außen oder moderner Raumtrenner genutzt, eine Mauer aus diesem stabilen Steinkorb ist ein Blickfang in jedem Garten. Hier können sie als freistehende Mauern zur Grundstückseinfriedung, Einzäungung von Park- und Spielplätzen sowie als Stützmauern, zum Beispiel zur Hang- und Böschungsbefestigung, Erdrutschsanierung, Fahrbahn- und Uferbefestigung, Dammsicherung und im Teichbau genutzt werden. Dank der ökologischen, wasserdurchlässigen Bauweise entsteht neuer Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Einfache Montage Der Korb lässt sich einfach selbst montieren, denn dank des passgenauen Spiraldrahtverschlusses werden alle Gittermatten sicher und dennoch unauffällig miteinander verbunden. Auch die Aneinanderreihung mehrerer Elemente und über Eck ist mit den Spiralverbindern kein Problem. Qualitativ hochwertig und langlebig Die elektrisch punktgeschweißten Stahldrahtgittermatten sind qualitativ hochwertig, daher bleiben sie auch unter Last formstabil und versprechen eine jahrzehntelange Lebensdauer. Eine aufgebrachte Zink-Aluminium-Legierung (Schichtdicke: 350 g/m²) bildet einen effektiven Korrosionsschutz, mit ausgezeichneter Haftung, damit bei der Befüllung mit Steinen nichts abplatzt. Die Gittermatten können bei Bedarf in der Länge in 5 cm Schritten und in der Höhe in 10 cm Schritten mit einem Bolzenschneider gekürzt werden. Füllmaterial Um den Gabionen-Korb optimal zu befüllen sollte ein Füllmaterial mit einer Körnung von 50 - 100 mm gewählt werden. Diese Gesteinsgröße ist optimal auf die Maschenweite und Wandstärke des Aufbaus abgestimmt. Um einen ansprechende Optik zu erhalten müssen die Steine an der Sichtseite per Hand ausgerichtet werden. Dies wird durch lagenweises Übereinanderschichten der Steine erreicht. Weitere Details: - Drahtstärke 4,5 mm - Drahtzugfestigkeit >= 450 N/mm² - Maschenweiten 5 x 10 cm - Effektiver Korrosionsschutz (wurde im 3000 Stunden Salzsprühnebeltest nach DIN EN ISO 9227-NSS nachgewiesen) - Spiraldrahtverbindung bildet saubere Kanten, keine überstehenden Drahtenden - Einfacher und schneller Zusammenbau - Hohe Stabilität durch monolithische Bauweise - Zur Befüllung wird Material mit einer Körnung von 50 - 100 mm benötigt. Lieferung erfolgt ohne Steinfüllung und Trennvlies.