Membran-Sicherheitsventil für Heizungsanlage 18,6 mm (1/2) x 24,1 mm (3/4) 2,5 bar

Ein bestimmender Bestandteil der durchdachten Heizungsanlage ist das Membran-Sicherheitsventil mit einer Gewindegröße von 18,6 mm (1/2) x 24,1 mm (3/4). Ausgerichtet ist es auf einen Druck von 2,5 bar. Auf einen unzulässigen Druckanstieg im Druckbehälter reagiert es unmittelbar, wodurch Beschädigungen an der Anlage und weitreichendere Problematiken in der Installation unterbunden werden. Gase, Dampf oder Flüssigkeiten werden bei zu hoher Komprimierung zuverlässig abgeleitet. Angenehm ist dabei die stabile und strapazierfähige Ausführung. Die Basis für das Sicherheitsventil bildet korrosionsbeständiges Messing, das auch gegen die selbstverständlichen Hitzeentwicklungen und Temperaturschwankungen bestens gewappnet ist. Für die Sicherheit - Druckkontrolle per Sicherheitsventil Das für moderne Heizungsanlagen optimierte Membran-Sicherheitsventil verfügt über eine intelligente Sensortechnik. Die Anschlussstellen verfügen über genormte Gewinde, mit denen Sie diese unkompliziert montieren und installieren können. Der rote, geriffelte Griff signalisiert, dass es sich hierbei um eine Sicherheitskomponente handelt, die Sie als routinierter Heimwerker vor dem Betrieb unbedingt fachmännisch abnehmen lassen sollten.