Feinsteinzeug Weiß 30 cm x 60 cm

Die Bodenfliese in Weiß ist ein moderner Bodenbelag aus Feinsteinzeug und für die Verlegung im Innenbereich geeignet. Alternativ zur Verwendung als Bodenfliese kann sie auch als Wandfliese eingesetzt werden. Achten Sie bei einer Verwendung als Wandfliese darauf, das Befestigungsmaterial an die Größe und das Gewicht der Fliese anzupassen. Unifarben-Optik-Fliese für ein unaufdringliches Ambiente Die unifarbene Bodenfliese überzeugt mit einer zeitlosen Optik, die ihren Räumen eine klare und ruhige Atmosphäre verleiht. Mit einem hellen Farbton verleiht sie Ihrem Wohnraum ein Gefühl von Wärme und Behaglichkeit. Das Rechteckformat sorgt für eine klare Struktur und ein harmonisches Gesamtbild. Trend: Feinsteinzeugfliesen Fliesen aus Feinsteinzeug sind keramische Fliesen, die bei hohen Temperaturen und unter hohem Druck verarbeitet werden. Sie zeichnen sich aufgrund der feinen Zusammensetzung durch eine hohe Belastbarkeit und Strapazierfähigkeit aus. Feinsteinzeugfliesen sind aufgrund ihrer vielfältigen Verwendung besonders beliebt. Generell ist Feinsteinzeug ein unbrennbares Material und kann großer Hitze ausgesetzt werden, aber überzeugt zugleich mit einer guten Leitfähigkeit. Dadurch ist es ideal für die Verlegung auf Fußbodenheizungen geeignet. Zudem ist Feinsteinzeug einfach zu reinigen und besonders beständig gegen mechanische Einwirkung. Fliesen mit polierter Oberfläche Durch das Polieren der Oberfläche werden die Fliesen in einem zusätzlichen Schritt angeschliffen und so besonders zum Glänzen gebracht. Die Oberfläche wirkt besonders glatt und die Fliesen überzeugen mit einem edlen Glanz, der den Raum ganz anders wirken lässt. Polierte Fliesen sind ohne zusätzliche Imprägnierung für stark beanspruchte Räume nicht empfehlenswert, da sie anfälliger für Verschmutzungen sind Die besonders hohe Dichte und geringe Wasseraufnahme sorgen dafür, dass die Fliese frostsicher ist. Durchgefärbte Fliesen mit rektifizierten Kanten Bei durchgefärbten Fliesen fallen kleinere Beschädigungen nicht so schnell auf, da die ganze Flise in einem Farbton gefärbt ist. Beim Rektifizieren, auch Kalibieren genannt, werden die Kanten der Fliese begradigt. Dadurch können die Fliesen mit einer schmalen Fuge verlegt werden, sodass das Veerlegebild besonders ruhig und harmonisch wirkt.